-
Batteriewissen Popularisierung 2: Grundkenntnisse über Lithiumbatterien
Einleitung: Lithiumbatterien sind in unserem Leben allgegenwärtig. Unsere Handy-Akkus und Elektroauto-Akkus sind allesamt Lithiumbatterien. Aber kennen Sie einige grundlegende Batteriebegriffe, Batterietypen sowie die Rolle und den Unterschied zwischen Reihen- und Parallelschaltung von Batterien? ...Mehr lesen -
Der grüne Recyclingweg für Lithium-Altbatterien
Einleitung: Angetrieben vom globalen Ziel der „Kohlenstoffneutralität“ boomt die Branche der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben mit erstaunlicher Geschwindigkeit. Lithiumbatterien haben als Herzstück dieser Fahrzeuge einen unauslöschlichen Beitrag geleistet. Mit ihrer hohen Energiedichte und langen Lebensdauer...Mehr lesen -
So entsorgen Sie Ihre Lithiumbatterie im Winter besser?
Einleitung: Lithiumbatterien werden seit ihrer Markteinführung aufgrund ihrer Vorteile wie langer Lebensdauer, hoher spezifischer Kapazität und fehlendem Memory-Effekt häufig eingesetzt. Bei niedrigen Temperaturen weisen Lithium-Ionen-Batterien jedoch Probleme wie geringe Kapazität, starke Dämpfung usw. auf.Mehr lesen -
Ein Artikel erklärt klar und deutlich: Was sind Energiespeicher-Lithiumbatterien und Power-Lithiumbatterien
Einleitung: Lithium-Speicherbatterien sind hauptsächlich Lithium-Akkupacks, die in Energiespeicher-Stromversorgungen, Solarstromerzeugungsanlagen, Windstromerzeugungsanlagen und Energiespeichern für erneuerbare Energien verwendet werden. Eine Power-Batterie ist eine Batterie mit einer...Mehr lesen -
Was ist ein Lithium-Akkupack? Warum brauchen wir ein Pack?
Einleitung: Ein Lithiumbatteriepack ist ein System, das aus mehreren Lithiumbatteriezellen und zugehörigen Komponenten besteht und hauptsächlich zum Speichern und Freigeben elektrischer Energie dient. Je nach Größe, Form, Spannung, Stromstärke, Kapazität und anderen Parametern der Lithiumbatterie ...Mehr lesen -
Verstehen Sie die Rolle des Lithiumbatterie-Kapazitätstesters
Einleitung: Die Klassifizierung der Batteriekapazität dient, wie der Name schon sagt, dem Testen und Klassifizieren der Batteriekapazität. Im Herstellungsprozess von Lithiumbatterien ist dies ein entscheidender Schritt, um die Leistung und Zuverlässigkeit jeder Batterie sicherzustellen. Der Batteriekapazitätstester ...Mehr lesen -
Funktionsprinzip und Verwendung von Batterie-Punktschweißgeräten
Einleitung: Batterie-Punktschweißgeräte sind unverzichtbare Werkzeuge bei der Produktion und Montage von Batteriepacks, insbesondere im Bereich Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien. Das Verständnis ihrer Funktionsweise und deren ordnungsgemäße Anwendung kann die Effizienz deutlich steigern.Mehr lesen -
Popularisierung des Batteriewissens 1: Grundprinzipien und Klassifizierung von Batterien
Einleitung: Batterien lassen sich grob in drei Kategorien unterteilen: chemische Batterien, physikalische Batterien und biologische Batterien. Chemische Batterien werden am häufigsten in Elektrofahrzeugen verwendet. Chemische Batterie: Eine chemische Batterie ist ein Gerät, das chemische Energie umwandelt...Mehr lesen -
Lithium-Batterie-Equalizer: Wie er funktioniert und warum er wichtig ist
Einleitung: Lithiumbatterien erfreuen sich in Anwendungen von Elektrofahrzeugen bis hin zu Speichersystemen für erneuerbare Energien zunehmender Beliebtheit. Eine der Herausforderungen bei Lithiumbatterien ist jedoch das mögliche Zellungleichgewicht, das zu Leistungseinbußen führen kann.Mehr lesen -
Führend im Niedrigtemperaturrennen: XDLE-Niedrigtemperatur-Lithiumbatterien von -20 bis -35 Grad Celsius werden in Massenproduktion gebracht
Einleitung: Derzeit gibt es auf dem Markt für Fahrzeuge mit alternativer Energie und Lithiumbatterie-Energiespeicher ein weit verbreitetes Problem: die Angst vor Kälte. Aus keinem anderen Grund als in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen lässt die Leistung von Lithiumbatterien stark nach.Mehr lesen -
Kann eine Lithiumbatterie repariert werden?
Einleitung: Wie jede Technologie unterliegen auch Lithiumbatterien Verschleiß. Mit der Zeit verlieren Lithiumbatterien aufgrund chemischer Veränderungen in den Batteriezellen ihre Fähigkeit, Ladung zu halten. Dieser Abbau kann auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, darunter ...Mehr lesen -
Benötigen Sie ein Akku-Punktschweißgerät?
Einleitung: In der modernen Welt der Elektronik und Batterietechnologie ist das Akku-Punktschweißgerät für viele Unternehmen und Heimwerker zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. Aber ist es wirklich notwendig? Wir untersuchen die wichtigsten Faktoren, die entscheiden, ob die Investition in ein Akku-Punktschweißgerät sich lohnt...Mehr lesen