Einführung:
ALithium-Akkupackist ein System aus mehreren Lithiumbatteriezellen und zugehörigen Komponenten, das hauptsächlich zur Speicherung und Abgabe elektrischer Energie dient. Je nach Größe, Form, Spannung, Stromstärke, Kapazität und weiteren vom Kunden vorgegebenen Parametern der Lithiumbatterie werden Batteriezellen, Schutzplatinen, Verbindungsstücke, Verbindungskabel, PVC-Hüllen, Gehäuse usw. im Packprozess zu dem vom Endkunden gewünschten Lithiumbatteriepaket zusammengebaut.
Ergebnisse für Lithium-Akkupacks
1. Batteriezelle:
Bestehend aus mehrerenLithiumbatterieZellen, normalerweise bestehend aus positiver Elektrode, negativer Elektrode, Elektrolyt und Separator.
2. Batteriemanagementsystem (BMS):
Überwacht und verwaltet den Status der Batterie, einschließlich Spannung, Temperatur sowie Lade- und Entladezyklen, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Batterielebensdauer zu verlängern.
3. Schutzschaltung:
Verhindert Überladung, Tiefentladung, Kurzschluss und andere Zustände, um die Batterie vor Schäden zu schützen.
4. Anschlüsse:
Kabel und Anschlüsse, die mehrere Batteriezellen verbinden, um eine Reihen- oder Parallelschaltung zu erreichen.
5. Gehäuse:
Schützen Sie die äußere Struktur des Akkupacks, die normalerweise aus hitzebeständigen und druckbeständigen Materialien besteht.
6. Wärmeableitungssystem:
Bei Hochleistungsanwendungen können Wärmeableitungsgeräte integriert werden, um eine Überhitzung der Batterie zu verhindern.
Warum wird ein Lithium-Akkupack benötigt?
1. Verbesserung der Energiedichte
Durch die Kombination mehrerer Batteriezellen kann eine höhere Gesamtenergiespeicherung erreicht werden, wodurch das Gerät länger läuft.
2. Einfach zu verwalten
Durch dieBatteriemanagementsystem (BMS), kann der Lade- und Entladevorgang der Batterie effektiver überwacht und gesteuert werden, was die Sicherheit und Effizienz verbessert.
3. Verbessern Sie die Sicherheit
Akkupacks verfügen üblicherweise über Schutzschaltungen, um gefährliche Situationen wie Überladung, Tiefentladung und Kurzschlüsse zu verhindern und so eine sichere Verwendung zu gewährleisten.
4. Größe und Gewicht optimieren
Durch eine sinnvolle Konstruktion können Akkupacks die benötigte Leistung bei kleinstmöglichem Volumen und Gewicht bereitstellen und lassen sich bequem in verschiedene Geräte integrieren.
5. Einfache Wartung und Austausch
In Paketen verpackte Batteriesysteme sind in der Regel so konzipiert, dass sie leichter zerlegt und ausgetauscht werden können, was den Wartungskomfort verbessert.
6. Serien- oder Parallelschaltung erreichen
Durch die Kombination mehrerer Batteriezellen können Spannung und Kapazität bedarfsgerecht an die Anforderungen unterschiedlicher Anwendungen angepasst werden.
7. Kompatibilität und Standardisierung
Batteriepacks können entsprechend den unterschiedlichen Anwendungsanforderungen standardisiert werden, was die Produktion und den Austausch erleichtert und die Herstellungs- und Betriebskosten senkt.
Abschluss
Lithium-Akkupackswerden aufgrund ihrer hohen Energiedichte, langen Lebensdauer und ihres geringen Gewichts in verschiedenen modernen Technologiebereichen eingesetzt. Generell kann das Verpacken in Lithiumbatteriepacks Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit verbessern und ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Batterietechnologie.
Heltec Energy ist Ihr zuverlässiger Partner für die Herstellung von Batteriepacks. Dank unseres konsequenten Fokus auf Forschung und Entwicklung und unseres umfassenden Sortiments an Batteriezubehör bieten wir Komplettlösungen für die wachsenden Anforderungen der Branche. Unser Engagement für Spitzenleistung, maßgeschneiderte Lösungen und starke Kundenpartnerschaften machen uns zur ersten Wahl für Batteriepackhersteller und -lieferanten weltweit.
Wenn Sie Fragen haben oder mehr erfahren möchten, zögern Sie bitte nicht,Kontaktieren Sie uns.
Angebotsanfrage:
Jacqueline:jacqueline@heltec-bms.com/ +86 185 8375 6538
Sucre:sucre@heltec-bms.com/ +86 136 8844 2313
Nancy:nancy@heltec-bms.com/ +86 184 8223 7713
Veröffentlichungszeit: 25. September 2024