-
Lithiumbatterie-Produktionsprozess 3: Punktschweißen – Batteriezellenbacken – Flüssigkeitseinspritzung
Einleitung: Lithiumbatterien sind wiederaufladbare Batterien mit Lithium als Hauptbestandteil. Aufgrund ihrer hohen Energiedichte, ihres geringen Gewichts und ihrer langen Lebensdauer werden sie häufig in verschiedenen elektronischen Geräten und Elektrofahrzeugen eingesetzt. Zur Verarbeitung von Lithiumbatterien...Mehr lesen -
Lithiumbatterie-Herstellungsprozess 2: Polbacken – Polwickeln – Kern in Hülle
Einführung: Lithiumbatterien sind wiederaufladbare Batterien, die Lithiummetall oder Lithiumverbindungen als Anodenmaterial verwenden. Sie werden häufig in tragbaren elektronischen Geräten, Elektrofahrzeugen, Energiespeichersystemen und anderen Bereichen eingesetzt. Lithiumbatterien haben...Mehr lesen -
Lithiumbatterie-Herstellungsprozess 1: Homogenisierung-Beschichtung-Walzenpressung
Einleitung: Lithiumbatterien sind ein Batterietyp, der Lithiummetall oder eine Lithiumlegierung als negatives Elektrodenmaterial und eine nichtwässrige Elektrolytlösung verwendet. Aufgrund der hochaktiven chemischen Eigenschaften von Lithiummetall sind die Verarbeitung, Lagerung und Verwendung ...Mehr lesen -
Schutz und Ausgleich im Batteriemanagementsystem
Einleitung: Leistungsbezogene Chips waren schon immer eine Produktkategorie, die viel Aufmerksamkeit erhielt. Batterieschutzchips sind eine Art leistungsbezogener Chips, die zur Erkennung verschiedener Fehlerzustände in Einzel- und Mehrzellenbatterien verwendet werden. In heutigen Batteriesystemen...Mehr lesen -
Batteriewissen Popularisierung 2: Grundkenntnisse über Lithiumbatterien
Einleitung: Lithiumbatterien sind in unserem Leben allgegenwärtig. Unsere Handy-Akkus und Elektroauto-Akkus sind allesamt Lithiumbatterien. Aber kennen Sie einige grundlegende Batteriebegriffe, Batterietypen und die Rolle und den Unterschied zwischen Reihen- und Parallelschaltung von Batterien? ...Mehr lesen -
Der grüne Recyclingweg für Lithium-Altbatterien
Einleitung: Angetrieben vom globalen Ziel der „Kohlenstoffneutralität“ boomt die Branche der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben mit erstaunlicher Geschwindigkeit. Als „Herzstück“ dieser Fahrzeuge haben Lithiumbatterien einen unauslöschlichen Beitrag geleistet. Mit ihrer hohen Energiedichte und langen Lebensdauer...Mehr lesen -
Neues Produkt online: Integrierter pneumatischer Impulsschweißkopf mit Säule
Einführung: Verbessern Sie Ihre Schweißarbeiten mit unseren hochmodernen integrierten pneumatischen Impulsschweißgeräten mit Säule. Die beiden neuesten Schweißgeräte von Heltec – das pneumatische Impulsschweißgerät HBW01 (Stumpfschweißen) und das pneumatische Impulsschweißgerät HSW01 (Flachschweißen) – funktionieren in Kombination mit unseren Punktschweißgeräten …Mehr lesen -
Neues Produkt online: 6-Kanal-Multifunktions-Batteriereparaturgerät mit Display
Einführung: Heltecs neuestes multifunktionales Batterietest- und Entladegerät. Mit einer maximalen Ladung von 6 A und einer maximalen Entladung von 10 A ermöglicht es die Verwendung jeder Batterie im Spannungsbereich von 7–23 V. Es ist für Lade- und Entladetests, Entladetests und Entladetests konzipiert.Mehr lesen -
Neues Produkt online: Einzelzellen-Batterie- und Batteriepack-Parametertester Batterieanalysator
Einführung: Der Multifunktionsparameter des intelligenten, umfassenden Testers Heltec HT-BCT05A55V/84V-Batterieparametertesters wird durch einen Mikrochip gesteuert. Es gibt einen stromsparenden Computerchip aus den USA und einen Mikrochip aus Taiwan. Testen verschiedener Parameter …Mehr lesen -
So entsorgen Sie Ihre Lithiumbatterie im Winter besser?
Einleitung: Seit ihrer Markteinführung erfreuen sich Lithiumbatterien aufgrund ihrer Vorteile wie langer Lebensdauer, hoher spezifischer Kapazität und fehlendem Memory-Effekt großer Beliebtheit. Bei niedrigen Temperaturen weisen Lithium-Ionen-Batterien jedoch Probleme auf, wie geringe Kapazität, starke Dämpfung...Mehr lesen -
Ein Artikel erklärt klar und deutlich: Was sind Energiespeicher-Lithiumbatterien und Power-Lithiumbatterien
Einleitung: Lithiumbatterien zur Energiespeicherung beziehen sich hauptsächlich auf Lithiumbatteriepacks, die in Energiespeicherstromversorgungen, Solarstromerzeugungsanlagen, Windstromerzeugungsanlagen und Energiespeichern für erneuerbare Energien verwendet werden. Eine Leistungsbatterie bezieht sich auf eine Batterie mit einem...Mehr lesen -
Was ist ein Lithium-Akkupack? Warum brauchen wir ein Pack?
Einleitung: Ein Lithiumbatteriepack ist ein System, das aus mehreren Lithiumbatteriezellen und zugehörigen Komponenten besteht und hauptsächlich zum Speichern und Freigeben elektrischer Energie verwendet wird. Je nach Größe, Form, Spannung, Stromstärke, Kapazität und anderen Parametern der Lithiumbatterie ...Mehr lesen