Seitenbanner

Nachricht

  • Die Impulsentladungstechnologie des Batterieausgleichsreparaturgeräts

    Die Impulsentladungstechnologie des Batterieausgleichsreparaturgeräts

    Einleitung: Das Prinzip der Impulsentladungstechnologie des Batterieausgleichsreparaturgeräts basiert hauptsächlich auf dem Impulssignal, um spezifische Entladevorgänge an der Batterie durchzuführen und so Batterieausgleichs- und Reparaturfunktionen zu erreichen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung...
    Mehr lesen
  • Neues Produkt online: Lithium-Batterie-Analysator, Lade- und Entladeintegration, Batterie-Equalizer

    Neues Produkt online: Lithium-Batterie-Analysator, Lade- und Entladeintegration, Batterie-Equalizer

    Einleitung: Im sich rasant entwickelnden Bereich der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben sind Effizienz und Lebensdauer von Lithium-Akkus entscheidend. Der Heltec HT-CJ32S25A Lithium-Akkumodul-Equalizer und -Analysator ist eine innovative Lösung zur Optimierung der Akkuleistung und...
    Mehr lesen
  • Eigenschaften des Punktschweißens von Energiespeicherbatterien

    Eigenschaften des Punktschweißens von Energiespeicherbatterien

    Einleitung: Das Punktschweißen von Energiespeicherbatterien ist eine Schweißtechnologie, die bei der Batteriemontage eingesetzt wird. Es vereint die Vorteile des Energiespeicher-Punktschweißens mit den spezifischen Anforderungen des Batterieschweißens und weist folgende Eigenschaften auf: ...
    Mehr lesen
  • Batterielade- und Entladetest

    Batterielade- und Entladetest

    Einleitung: Das Laden und Entladen von Batterien ist ein experimenteller Prozess zur Bewertung wichtiger Indikatoren wie Batterieleistung, Lebensdauer sowie Lade- und Entladeeffizienz. Durch Lade- und Entladetests können wir die Leistung der Batterie verstehen...
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen ternärem Lithium und Lithiumeisenphosphat

    Der Unterschied zwischen ternärem Lithium und Lithiumeisenphosphat

    Einleitung: Ternäre Lithiumbatterien und Lithiumeisenphosphatbatterien sind die beiden Haupttypen von Lithiumbatterien, die derzeit häufig in Elektrofahrzeugen, Energiespeichersystemen und anderen elektronischen Geräten eingesetzt werden. Aber kennen Sie ihre Eigenschaften und Unterschiede?
    Mehr lesen
  • Was ist Batterieklassifizierung und warum ist eine Batterieklassifizierung erforderlich?

    Was ist Batterieklassifizierung und warum ist eine Batterieklassifizierung erforderlich?

    Einleitung: Batterieklassifizierung (auch Batterie-Screening oder Batteriesortierung genannt) bezeichnet den Prozess der Klassifizierung, Sortierung und Qualitätsprüfung von Batterien durch eine Reihe von Tests und Analysemethoden während der Herstellung und Verwendung. Ihr Hauptzweck besteht darin, …
    Mehr lesen
  • Die Bedeutung von Prüfgeräten für Lithiumbatterien

    Die Bedeutung von Prüfgeräten für Lithiumbatterien

    Einleitung: Mit der rasanten Entwicklung der neuen Energiebranche werden Lithiumbatterien als wichtige Energiespeicher häufig in Elektrofahrzeugen, Energiespeichersystemen, der Unterhaltungselektronik und anderen Bereichen eingesetzt. Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten...
    Mehr lesen
  • Die umweltfreundliche Lithiumbatterie

    Die umweltfreundliche Lithiumbatterie

    Einleitung: Warum wird gesagt, dass Lithiumbatterien zur Verwirklichung einer nachhaltigen Gesellschaft beitragen können? Durch die weit verbreitete Anwendung von Lithiumbatterien in Elektrofahrzeugen, Unterhaltungselektronik und Energiespeichersystemen wird deren Umweltbelastung reduziert...
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen aktivem und passivem Balancing von Lithiumbatterie-Schutzplatinen?

    Der Unterschied zwischen aktivem und passivem Balancing von Lithiumbatterie-Schutzplatinen?

    Einleitung: Vereinfacht ausgedrückt ist Balancing die durchschnittliche Balancing-Spannung. Halten Sie die Spannung des Lithium-Akkupacks konstant. Balancing wird in aktives und passives Balancing unterteilt. Was ist also der Unterschied zwischen aktivem und passivem Balancing?
    Mehr lesen
  • Neues Produkt online: Heltec 4S 6S 8S Active Balancer Lithium Batterie Balancer mit Display

    Neues Produkt online: Heltec 4S 6S 8S Active Balancer Lithium Batterie Balancer mit Display

    Einleitung: Mit zunehmender Ladezykluszeit der Batterie nimmt die Kapazität inkonsistent ab, was zu einem starken Ungleichgewicht der Batteriespannung führt. Der sogenannte Barrel-Effekt führt zum Aufladen der Batterie. Das BMS-System erkennt, dass die Batterie...
    Mehr lesen
  • Vorsichtsmaßnahmen beim Schweißen von Batterie-Punktschweißgeräten

    Vorsichtsmaßnahmen beim Schweißen von Batterie-Punktschweißgeräten

    Einleitung: Während des Schweißvorgangs der Batteriepunktschweißmaschine ist das Phänomen der schlechten Schweißqualität in der Regel eng mit den folgenden Problemen verbunden, insbesondere mit dem Versagen des Eindringens an der Schweißstelle oder dem Auftreten von Schweißspritzern während des Schweißens. Um dies sicherzustellen...
    Mehr lesen
  • Typen von Akku-Laserschweißgeräten

    Typen von Akku-Laserschweißgeräten

    Einführung: Batterie-Laserschweißgeräte sind Geräte, die Lasertechnologie zum Schweißen nutzen. Sie werden häufig in der Batterieindustrie eingesetzt, insbesondere bei der Herstellung von Lithiumbatterien. Mit ihrer hohen Präzision, hohen Effizienz und ...
    Mehr lesen