Einführung:
Bei der Markteinführung eines neuen Produkts am 28. August machte Penghui Energy eine wichtige Ankündigung, die die Energiespeicherbranche revolutionieren könnte. Das Unternehmen brachte seine Festkörperbatterie der ersten Generation auf den Markt, deren Massenproduktion für 2026 geplant ist. Mit einer Kapazität von 20 Ah soll diese bahnbrechende Batterie die wachsende Nachfrage nach effizienten und nachhaltigen Energiespeicherlösungen decken.
Die Einführung der Festkörperbatterie von Penghui Energy markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Energiespeichertechnologie. Im Gegensatz zu herkömmlichenLithiumbatterienIm Gegensatz zu Festkörperbatterien, die auf flüssigen oder gelförmigen Elektrolyten basieren, werden bei Festkörperbatterien Festelektrolyte verwendet. Dieses Design bietet mehrere Vorteile, darunter erhöhte Sicherheit, höhere Energiedichte und längere Lebensdauer. Daher können diese Batterien eine Vielzahl von Anwendungen mit Strom versorgen, von Unterhaltungselektronik über Elektrofahrzeuge bis hin zu Energiespeichersystemen im Netzmaßstab.
.jpeg)
Die Durchbrüche im Bereich der Festkörperbatterien
Auf der Pressekonferenz gab Penghui Energy zwei wichtige Durchbrüche auf dem Gebiet der Festkörperbatterien bekannt: Prozessinnovation und Materialsystemoptimierung, die die technischen Schwierigkeiten der Oxid-Festelektrolyt-Technologie lösten.
Im Bereich der Prozessinnovation hat Penghui Energy eigenständig ein einzigartiges Elektrolyt-Nassbeschichtungsverfahren entwickelt. Dieses Verfahren umgeht erfolgreich den Hochtemperatur-Sinterprozess von Oxid-Festelektrolyten, vermeidet die inhärente Sprödigkeit keramischer Materialien und vereinfacht den Prozess erheblich.
Die Gesamtkosten für Festkörperbatterien, die mit diesem Verfahren hergestellt werden, dürften nur etwa 15 % höher sein als die Kosten für herkömmlicheLithiumbatterien.
Penghui Energy sagte, dass die Kosten seiner Festkörperbatterien in den nächsten drei bis fünf Jahren mit der kontinuierlichen Optimierung und Innovation des Prozesses und der weiteren Reduzierung der Materialkosten voraussichtlich auf dem Niveau herkömmlicher Lithiumbatterien liegen werden.
Was die Materialinnovation betrifft, verwendet die Festkörperbatterie von Penghui Energy eine eigens entwickelte anorganische Verbund-Festelektrolytschicht. Neben Oxidelektrolyten kombiniert diese Elektrolytschicht auch wichtige Materialien wie neue anorganische Verbundbinder und funktionelle Additive.
Diese Innovation verbessert effektiv die Sprödigkeit von Keramik beim Biegen, verbessert die Haftung und Plastizität der Elektrolytschicht und reduziert die Wahrscheinlichkeit interner Kurzschlüsse in Festkörperbatterien erheblich. Gleichzeitig verbessert sie effektiv die Ionenleitfähigkeit der anorganischen Verbundelektrolytschicht, reduziert den Innenwiderstand der Batteriezelle und verbessert die Wärmeableitungskapazität und Sicherheitsleistung der Festkörperbatterie weiter.

Die Vorteile von Festkörperbatterien
Einer der Hauptvorteile von Festkörperbatterien ist ihre erhöhte Sicherheit. Im Gegensatz zu herkömmlichenLithiumbatterien, die brennbare flüssige Elektrolyte verwenden, verwenden Festkörperbatterien feste Elektrolyte. Dadurch wird das Risiko von Leckagen und thermischem Durchgehen eliminiert und der Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Elektrofahrzeugen und Netzenergiespeicherung, sicherer.
Festkörperbatterien bieten nicht nur mehr Sicherheit, sondern auch eine höhere Energiedichte. Das bedeutet, dass sie mehr Energie in einem kleineren, leichteren Gehäuse speichern können und sich daher ideal für tragbare Elektronikgeräte und Elektrofahrzeuge eignen. Eine höhere Energiedichte bedeutet auch eine längere Batterielebensdauer, geringere Ladehäufigkeit und letztlich eine verbesserte Gesamteffizienz des Energiespeichersystems.
Darüber hinaus weisen Festkörperbatterien bei extremen Temperaturen eine bessere Leistung auf. Herkömmliche Batterien können bei extremer Hitze oder Kälte an Effizienz verlieren oder sogar ausfallen. Festkörperbatterien hingegen sind widerstandsfähiger gegenüber diesen Bedingungen. Dadurch eignen sie sich für den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen, einschließlich der Weltraumforschung und militärischer Anwendungen.
Ein weiterer Vorteil von Festkörperbatterien ist ihr Potenzial für schnelleres Laden. Festelektrolyte ermöglichen im Vergleich zu herkömmlichen Batterien einen schnelleren Ionentransport und damit kürzere Ladezeiten. Dies könnte einen erheblichen Einfluss auf die Verbreitung von Elektrofahrzeugen und die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz haben.
Darüber hinaus sind Festkörperbatterien umweltfreundlicher. Sie enthalten nicht die giftigen und brennbaren Materialien herkömmlicher Batterien, wodurch das Risiko einer Umweltverschmutzung und die Notwendigkeit spezieller Entsorgungsverfahren verringert werden.
Abschluss
Die Einführung der Festkörperbatterien von Penghui Energy erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der Bedarf an fortschrittlichen Energiespeicherlösungen dringender denn je ist. Während die Welt in eine nachhaltigere und elektrifiziertere Zukunft eintritt, steigt die Nachfrage nach leistungsstarker, sicherer und zuverlässiger Energiespeichertechnologie weiter an. Festkörperbatterien haben das Potenzial, diesen Bedarf zu decken und spielen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Zukunft der Energiespeicherung.
Wenn Sie Fragen haben oder mehr erfahren möchten, zögern Sie bitte nicht,Kontaktieren Sie uns.
Angebotsanfrage:
Jacqueline:jacqueline@heltec-bms.com/ +86 185 8375 6538
Sucre:sucre@heltec-bms.com/ +86 136 8844 2313
Nancy:nancy@heltec-bms.com/ +86 184 8223 7713
Veröffentlichungszeit: 29. August 2024