Seitenbanner

Nachricht

Lithiumbatterie-Produktionsprozess 4: Schweißkappe – Reinigung – Trockenlagerung – Ausrichtung prüfen

Einführung:

Lithiumbatteriensind ein Batterietyp, der Lithiummetall oder eine Lithiumlegierung als negatives Elektrodenmaterial und eine nichtwässrige Elektrolytlösung verwendet. Aufgrund der hochaktiven chemischen Eigenschaften von Lithiummetall gelten für die Verarbeitung, Lagerung und Verwendung von Lithiummetall sehr hohe Umweltanforderungen. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Prozesse des Kappenschweißens, der Reinigung, der Trockenlagerung und der Ausrichtungsprüfung bei der Herstellung von Lithiumbatterien.

Schweißkappe für Lithiumbatterie

Die Funktionen vonLithiumbatterieKappe:

1) positiver oder negativer Anschluss;

2) Temperaturschutz;

3) Ausschaltschutz;

4) Druckentlastungsschutz;

5) Dichtungsfunktion: wasserdicht, Gaseintritt und Elektrolytverdunstung.

Die wichtigsten Punkte zum Thema Schweißkappen:

Der Schweißdruck ist größer oder gleich 6 N.

Schweißbild: keine Fehlschweißungen, Schweißkoks, Schweißdurchdringungen, Schweißschlacke, keine Verbiegungen oder Brüche der Lasche usw.

Herstellungsprozess der Schweißkappe

Golfwagen-Lithiumbatterie

Reinigen der Lithiumbatterie

Nach demLithiumbatterieversiegelt ist, verbleiben Elektrolyte oder andere organische Lösungsmittel auf der Oberfläche der Hülle, und die Nickelbeschichtung (2 μm bis 5 μm) an der Versiegelung und der Bodenschweißnaht kann leicht abfallen und rosten. Daher muss es gereinigt und rostfrei gemacht werden.

Reinigung des Produktionsprozesses

1) Mit Natriumnitritlösung besprühen und reinigen;

2) Mit deionisiertem Wasser besprühen und reinigen;

3) Mit einer Luftpistole trockenföhnen, bei 40 °C bis 60 °C trocknen; 4) Rostschutzöl auftragen.

Trockene Lagerung

Lithiumbatterien sollten kühl, trocken und sicher gelagert werden. Sie können in einer sauberen, trockenen und belüfteten Umgebung bei einer Temperatur von -5 bis 35 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 75 % gelagert werden. Beachten Sie, dass die Lagerung von Batterien in einer heißen Umgebung zwangsläufig zu entsprechenden Qualitätseinbußen führt.

Lithium-Batterie

Ausrichtung erkennen

Im Produktionsprozess vonLithiumbatterienUm die Ausbeute fertiger Batterien sicherzustellen, Batteriesicherheitsunfälle zu vermeiden und so die Produktionseffizienz zu verbessern, werden häufig entsprechende Testgeräte eingesetzt.

Die Erkennung der Ausrichtung von Lithiumbatteriezellen ist von größter Bedeutung. Die Zelle ist das Herzstück der Lithiumbatterie. Sie besteht hauptsächlich aus positiven und negativen Elektrodenmaterialien, Elektrolyten, Membranen und Hüllen. Bei externen Kurzschlüssen, internen Kurzschlüssen und Überladung besteht Explosionsgefahr für die Lithiumbatteriezellen.

Lithium-Batterie

Abschluss

Die Vorbereitung vonLithiumbatterienist ein komplexer mehrstufiger Prozess und jeder Schritt erfordert eine strenge Kontrolle der Rohstoffqualität und der Produktionsprozesse, um die Leistung, Sicherheit und Lebensdauer des endgültigen Batterieprodukts zu gewährleisten.

Heltec Energy ist Ihr zuverlässiger Partner für die Herstellung von Batteriepacks. Dank unseres unermüdlichen Fokus auf Forschung und Entwicklung sowie unseres umfassenden Sortiments an Batteriezubehör bieten wir Komplettlösungen für die wachsenden Anforderungen der Branche. Unser Engagement für Spitzenleistung, maßgeschneiderte Lösungen und starke Kundenpartnerschaften machen uns zur ersten Wahl für Batteriepackhersteller und -lieferanten weltweit.

Wenn Sie Fragen haben oder mehr erfahren möchten, zögern Sie bitte nicht,Kontaktieren Sie uns.

Angebotsanfrage:

Jacqueline:jacqueline@heltec-bms.com/ +86 185 8375 6538

Sucre:sucre@heltec-bms.com/ +86 136 8844 2313

Nancy:nancy@heltec-bms.com/ +86 184 8223 7713


Beitragszeit: 05.11.2024