Einführung:
Das Punktschweißen von Energiespeicherbatterien ist eine Schweißtechnologie, die bei der Batteriemontage zum Einsatz kommt. Es vereint die Vorteile des Energiespeicher-Punktschweißens mit den spezifischen Anforderungen des Batterieschweißens und weist folgende Eigenschaften auf:
Effiziente Energienutzung
Energiespeicher-Freigabemechanismus: Zuerst wird elektrische Energie im Kondensator gespeichert und dann während des Schweißens sofort an das Schweißteil abgegeben. Diese Methode ermöglicht eine konzentrierte Energienutzung und reduziert im Vergleich zum herkömmlichen Punktschweißen mit kontinuierlicher Stromversorgung den Energieverlust während des Schweißens und verbessert die Energieeffizienz.
Deutlicher Energiespareffekt: Durch die kurze Schweißzeit wird der Gesamtenergieverbrauch des EnergiespeichersBatterie-Punktschweißgerätist bei der Ausführung derselben Schweißaufgabe relativ gering, was zur Reduzierung der Produktionskosten und des Energieverbrauchs beiträgt.
Hohe Schweißqualität
Hohe Schweißfestigkeit: Der sofort freigesetzte hohe Strom führt dazu, dass das Schweißteil schnell eine hohe Temperatur erreicht und eine gute metallurgische Verbindung bildet, wodurch eine hochfeste Schweißnaht entsteht. Dies ist entscheidend für die Zuverlässigkeit des Akkupacks und stellt sicher, dass der Akku während des Gebrauchs fest verbunden ist und verschiedenen Vibrationen und Belastungen standhält, ohne sich zu lösen oder von der Schweißnaht abzufallen.
Kleine Wärmeeinflusszone: Der kurze Schweißvorgang konzentriert die Wärme auf das Schweißteil, und die Umgebung wird weniger stark von der Wärme beeinflusst. Dies trägt dazu bei, die Leistung von Batterieelektroden und anderen Komponenten stabil zu halten, das Risiko einer Verschlechterung der Batterieleistung oder einer Beschädigung durch Überhitzung zu verringern und eignet sich besonders für wärmeempfindliche Batteriematerialien und -strukturen.
Gute Oberflächenqualität: Durch die kurze Schweißzeit verkürzt sich auch die Kontaktzeit zwischen Elektrode und Batterieoberfläche entsprechend, wodurch Einkerbungen und Beschädigungen der Elektrode auf der Batterieoberfläche reduziert werden und die Oberfläche der Schweißstelle glatter und flacher wird. Dies verbessert nicht nur die Optik der Batterie, sondern vermeidet auch Korrosion und andere Probleme, die durch Oberflächenschäden verursacht werden können.
Starke Anpassungsfähigkeit der Ausrüstung
Materialkompatibilität: Es kann zum Schweißen einer Vielzahl von Batteriematerialien verwendet werden, einschließlich verschiedener Arten von Metallelektrodenmaterialien (wie Nickel, Kupfer, Aluminium usw.) und Batteriegehäusematerialien. Bei Materialkombinationen unterschiedlicher Materialien und Dicken müssen Sie lediglich die Kapazität, die Entladespannung und andere Parameter des Energiespeicherkondensators richtig einstellen, um gute Schweißergebnisse zu erzielen und sich an die Produktionsanforderungen einer Vielzahl von Batterieprodukten anzupassen.
Ausstattungsflexibilität:Punktschweißgeräte für Energiespeicherbatterienist in der Regel klein und leicht, lässt sich leicht bewegen und in der Produktionslinie anordnen und kann an unterschiedliche Produktionslayouts und Platzanforderungen angepasst werden. Gleichzeitig ist die Bedienung der Geräte relativ einfach und für die Arbeiter leicht zu beherrschen, und die Schweißparameter können schnell angepasst werden, um den Schweißanforderungen von Batterien unterschiedlicher Spezifikationen gerecht zu werden.
Präzise Regelleistung
Präzise Energiesteuerung: Durch die genaue Steuerung von Parametern wie Ladespannung und Entladezeit des Kondensators kann die Größe der Schweißenergie präzise gesteuert werden. Dies macht den Schweißprozess stabiler und die Qualität der Schweißnähte gleichmäßiger und konsistenter. Dies trägt dazu bei, die gleiche Qualität jeder Schweißnaht im Akkupack sicherzustellen und die Gesamtleistung und -konsistenz des Akkupacks zu verbessern.
Elektrodendruckregelung: Ausgestattet mit einem hochpräzisen Elektrodendruckregelsystem kann der Elektrodendruck auf die Batterie je nach Typ, Größe und Schweißprozessanforderungen der Batterie präzise eingestellt werden. Der richtige Elektrodendruck ist entscheidend für die Qualität und Stabilität der Schweißnähte. Eine genaue Druckregelung hilft, Schweißfehler wie Kaltschweißnähte und Spritzer durch zu hohen oder zu niedrigen Druck zu vermeiden.
Heltec Batterie-Punktschweißmaschine
UnserPunktschweißgerätnutzt fortschrittliche Energiespeicher-Punktschweißtechnologie, um elektrische Energie effizient in einem speziellen Kondensatorblock zu speichern. Während des Schweißens wird sofort ein hochintensiver Strom freigesetzt, der präzise auf das Schweißteil der Batterie einwirkt und eine solide Schweißnaht bildet. Diese Technologie vermeidet effektiv die Nachteile der Wärmestauung, die durch langfristige Energiezufuhr beim herkömmlichen Schweißen entsteht, reduziert das Risiko thermischer Schäden an der Batterie erheblich und gewährleistet eine stabile Batterieleistung.
Unsere Batterie-Punktschweißmaschine verfügt über eine präzise Parametersteuerung und ist mit einem hochempfindlichen Mikrocomputer-Steuerungssystem ausgestattet. Über eine einfache und intuitive Mensch-Computer-Interaktionsschnittstelle können Bediener wichtige Parameter wie Schweißstrom, Schweißzeit und Elektrodendruck digital und präzise einstellen und so den Schweißanforderungen verschiedener Batterietypen und komplexer Strukturen gerecht werden.
Kontaktieren Sie unsJetzt für detaillierte Informationen!
Angebotsanfrage:
Jacqueline:jacqueline@heltec-bms.com/ +86 185 8375 6538
Sucre:sucre@heltec-bms.com/ +86 136 8844 2313
Nancy:nancy@heltec-bms.com/ +86 184 8223 7713
Veröffentlichungszeit: 10. Januar 2025