Markenname: | HeltecBMS |
Herkunft: | Festlandchina |
Zertifizierung: | Elektro- und Elektronik-Altgeräte |
Garantie: | 3 Monate |
Mindestbestellmenge: | 1 Stück |
Akku-Typ: | Ternäres Lithium, Lithiumeisenphosphat, Titankobaltlithium |
1. Batteriereparaturset *1 Set.
2. Antistatische Tasche, antistatischer Schwamm und Wellpapphülle.
① Manuelle Entzerrung
Stellen Sie die Betriebsspannung manuell ein. Klicken Sie im Normalzustand des Geräts auf „Manueller Ausgleich“, um den „Spannungswert“ zu ändern (der eingestellte Wert muss innerhalb des gültigen Bereichs des aktuellen Batterietyps liegen) und klicken Sie auf „OK“, um den Entladeausgleich zu erreichen.
② Automatischer Ausgleich
Der automatische Ausgleich eignet sich für langsame Fahrzeuge und Akkupacks mit geringer Kapazität. Die Ausgleichsleistung beträgt 5–30 %. Wenn sich das Gerät im Normalzustand befindet, klicken Sie auf „Automatischer Ausgleich“, um die höchste und die niedrigste Spannung automatisch zu ermitteln. Legen Sie es ab und halten Sie die niedrige Spannung konstant.
③ Ladeausgleich
Unter Ladungsausgleich versteht man allgemein den Spannungsausgleich der einzelnen Zellen im Akkupack bei halbgeladenem Akku.
Technischer Index | Produktmodell | ||
Modell | HTB-J24S15A | HTB-J24S20A | HTB-J24S25A |
Anwendbare Batteriestränge | 2-24 Sekunden | ||
Geeigneter Batterietyp | LFP/NCM/LTO | ||
Max. Ausgleichsstrom | 15A | 20A | 25A |
Bilanzparameter von Lithiumeisenphosphat | Monomer-Überspannungsschutz: 3,65 V | ||
Monomer-Überspannungswiederherstellung: 3,65 V | |||
Erzwungene Ausgleichsspannung: 3,65 V | |||
Ausgleichsmonomerspannungsdifferenz: 0,005 V | |||
Anteil des Ausgleichsstroms: 5 % ~ 100 % | |||
Bilanzparameter von ternärem Lithium | Monomer-Überspannungsschutz: 4,25 V | ||
Monomer-Überspannungswiederherstellung: 4,2 V | |||
Erzwungene Ausgleichsspannung: 4,25 V | |||
Ausgleichsstartspannung: 4 V | |||
Ausgleichsmonomerspannungsdifferenz: 0,005 V | |||
Ausgleichsstromverhältnis: 5 % ~ 100 % | |||
Größe (cm) | 36*29*17 | ||
Gewicht (kg) | 6.5 |
* Wir aktualisieren unsere Produkte ständig, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.Kontaktieren Sie unseren Vertriebsmitarbeiterfür genauere Details.
① Prüfen Sie vor dem Balancieren, ob die Mindestspannung niedriger ist als die Tiefentladespannung der Batterie. Ist sie niedriger als die Tiefentladespannung der Batterie, laden Sie die Batterie zuerst auf. Balancieren Sie die Batterie erst, wenn sie vollständig geladen ist. Das Ergebnis ist besser.
2. Beim Ladeausgleich muss der Minuspol der Batterie an der Vorderseite des Geräts mit dem Minuspol des gesamten Akkupacks verbunden werden. Der Minuspol des Ladegeräts wird mit dem Minuspol der Ladung an der Vorderseite des Geräts verbunden. Der Pluspol des Ladegeräts wird mit dem Pluspol der Batterie verbunden. Der Ladestrom darf vor Erreichen des Gleichgewichtszustands 25 A nicht überschreiten. Im Gleichgewichtszustand (Lithiumeisenphosphat 3,45 V/ternäres Lithium 4 V) darf der Ladestrom 5 A nicht überschreiten. Ein geringer Stromausgleichseffekt ist besser.
③ Optionales Netzteil
Jacqueline:jacqueline@heltec-bms.com/ +86 185 8375 6538
Sucre:sucre@heltec-bms.com/ +86 136 8844 2313
Nancy:nancy@heltec-bms.com/ +86 184 8223 7713