Markenname: | Heltecbms |
Zertifizierung: | FCC |
Herkunft: | Festlandchina |
Garantie: | Ein Jahr |
Mindestbestellmenge: | 1 Stück |
Akku-Typ: | LifePo4/Lipo/LTO |
Saldentyp: | Kapazitive Energieübertragung / Aktives Balancing |
1,5 A aktiver Balancer *1 Satz.
2. Antistatische Tasche, antistatischer Schwamm und Wellpappe.
3. Mit Acryl-Schutzhülle (optional).
Je höher die Differenzspannung, desto höher der Ausgleichsstrom; und je ausgeglichener die Batterie, desto geringer der Arbeitsstrom. Dieser aktive Balancer erreicht einen maximalen Ausgleichsstrom von 5,5 A und die Genauigkeit der Ausgleichsspannung liegt bei 5 mV. Im Ruhemodus gibt er nur weniger als 0,1 mA Strom ab.
Mit Unterspannungsschutz wird die Spannung automatisch unterbrochen, wenn sie bei NCM/LFP-Akkus unter 3,0 V und bei LTO-Akkus unter 1,8 V liegt. Der Standby-Stromverbrauch liegt unter 0,1 mA.
Technischer Index | Produktmodell | |||||
Anwendbare Batteriestränge | 3S-4S | 4S-6S | 6S-8S | 9S-14S | 12S-16S | 17S-21S |
Geeigneter Batterietyp | NCM/LFP/LTO | |||||
Arbeitsbereich der Einzelspannung | NCM/LFP: 3,0 V – 4,2 V | |||||
Genauigkeit des Spannungsausgleichs | 5 mV (typisch) | |||||
Ausgeglichener Modus | Die gesamte Batteriegruppe beteiligt sich gleichzeitig am aktiven Ausgleich der Energieübertragung | |||||
Ausgleichsstrom | Eine Differenzspannung von 0,08 V erzeugt einen Ausgleichsstrom von 1 A. Je höher die Differenzspannung, desto höher der Ausgleichsstrom. Der maximal zulässige Ausgleichsstrom beträgt 5,5 A. | |||||
Statischer Arbeitsstrom | 13 mA | 8 mA | 8 mA | 15 mA | 17 mA | 16 mA |
Produktgröße (mm) | 66*16*16 | 69*69*16 | 91*70*16 | 125*80*16 | 125*91*16 | 145*130*18 |
Wordking Umgebungstemperatur | -10℃~60℃ | |||||
Externe Stromversorgung | Keine externe Stromversorgung erforderlich, da die Energieübertragung über die Batterie erfolgt, um den gesamten Gruppenausgleich zu gewährleisten |
Weitere Versionen:
1. Version zur standardmäßigen Verwendung mit LTO-Batterien (Schweiß-LTO-Pad des Balancers 4-6S/6-8S/12-16S/9-14S/17-21S)
2. 5,5-A-Balancer für LFP-Batterien, stoppt, wenn die erste Zellspannung 3,3 V beträgt, und beginnt zu arbeiten, wenn die Spannung 3,465 V beträgt
3. PH2.0-Stecker am RUN-Pad hinzufügen, der Balancer funktioniert standardmäßig nicht. Das Kabel zusammen mit dem
* Wir aktualisieren unsere Produkte ständig, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.Kontaktieren Sie unseren Vertriebsmitarbeiterfür genauere Details.
Am Beispiel des Standard-3-4S 5A Balancers (0855A) werden die aktualisierten Versionen unseres aktiven 5A Balancers demonstriert. Die meisten Balancer sind kundenspezifisch anpassbar. Für Ihre Anwendung kontaktieren Sie bitte unseren Vertriebsmitarbeiter.
Artikelnummer | Definition |
0885A | Standardversion. |
0855C | Nur für LTO-Batterien. (Nicht für NCM/LFP) |
0855D | Beenden Sie den Ausgleich, wenn Zelle 1 (die erste Zelle der ersten Kette) 3,3 V beträgt, und starten Sie den Ausgleich erneut, wenn 3,456 V erreicht sind. |
0855PH2 | PH2.0-Anschluss anstelle des RUN-Punkts, Balancer ist standardmäßig nicht aktiv. Kabel können an einen Schalter oder ein beliebiges BMS angeschlossen werden, sodass Sie das Ein- und Ausschalten dieses Balancers steuern können. |
Zum Beispiel:
Sie haben 16S LFP/NCM-Zellen und möchten, dass der Balancer den Ausgleich stoppt, wenn Zelle 1 (die erste Zelle des ersten Strings) 3,3 V erreicht. Bei Erreichen von 3,456 V soll der Ausgleich erneut gestartet werden. Sie können unseren Balancer 0999A16D wählen.
Es sieht genauso aus wie die Standardversion, hat aber ein anderes Chipdesign.
Sie haben 6S LTO-Zellen? Dann können Sie unseren 1004C-Balancer wählen. Er ist speziell für 6S LTO-Akkus konzipiert.
Sie besitzen 4S LFP-Zellen und möchten den Balancer steuern? Dann ist unser Balancer 0855PH2 genau das Richtige für Sie. Schließen Sie das andere Ende des zusätzlichen roten Kabels an einen Schalter an oder löten Sie es an Ihr BMS. So können Sie den Balancer ein- und ausschalten, ohne ihn ständig laufen zu lassen.
TFT-LCD-Display (mit Spannungserfassungsfunktion)
Es wird direkt an die Batterie angeschlossen und kann parallel zu jedem Balancer oder Schutzboard verwendet werden. Es zeigt die Spannung jedes Strangs und die Gesamtspannung an. Die typische Genauigkeit beträgt ±5 mV bei Raumtemperatur (ca. 25 °C) und ±8 mV im weiten Temperaturbereich von -20 bis 60 °C. Die Richtung der Spannungsabweichung kann nicht garantiert werden.
Acryl-Schutzhülle (Alle Versionen verfügbar)
ABS-Schale (Alle Versionen verfügbar)
Jacqueline:jacqueline@heltec-bms.com/ +86 185 8375 6538
Sucre:sucre@heltec-bms.com/ +86 136 8844 2313
Nancy:nancy@heltec-bms.com/ +86 184 8223 7713